Der Deutsche Stenografenbund e. V. besteht aus drei Organen. Dem Geschäftsführenden Vorstand, dem Gesamtvorstand und der Mitgliederversammlung. Der Gesamtvorstand besteht aus dem Geschäftsführenden Vorstand, den Beisitzern, dem Ehrenpräsidenten und den Wettschreibleitern. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Zur Zuständigkeit des Gesamtvorstandes gehören unter anderem die Vorbereitung und Beratung von Anträgen an die Mitgliederversammlung, Herausgabe der „Deutschen Stenografen-Zeitung“, vorläufige Besetzung freier Ämter im Geschäftsführenden Vorstand, Bestellung und Abberufung eines Geschäftsführers, Wahl der Wettschreibleiter, Verabschiedung von Wettschreibordnungen und Prüfungsordnungen, Entscheidungen über Ausschlüsse. Das Gruppenfoto entstand bei der Gesamtvorstandssitzung am 6. Mai 2017 in Alsfeld.

Der Gesamtvorstand hat aktuell eine Gesamtstimmenzahl von 22 und besteht aus dem Geschäftsführenden Vorstand, den Beisitzern, dem Ehrenpräsidenten und den Wettschreibleitern. Die Stimmen können nicht auf andere Personen oder Verbände übertragen werden.
Geschäftsführender Vorstand (6 Stimmen):
Präsidentin Regina Hofmann (Stenografenverein Luckenwalde)
Vizepräsidentin Sandra Stall (Stenografenverein Rheine)
Vizepräsident Dr. Jascha Alexander Koch (Stenografenverein 1897 Langen)
Rechnerin Andrea Wilke (AWeStO Oldenburg)
Schriftführerin Claudia Lingelbach (Marburger Stenografenverein)
Bundesjugendleiter Zoe Maria Grendel (ZVB Obertshausen)
Wettschreibleiterinnen und Wettschreibleiter (3 Stimmen):
Susanne Mersch, Stenografie, StV Dülmen (1 Stimme)
Sabine Michaelis, Texterfassung, (1 Stimme)
Regina Hofmann, Professionelle Textverarbeitung, Stenografenverein Luckenwalde
Sandra Stall, Textbearbeitung und -gestaltung, StV Rheine (1 Stimme)
Verbände (13 Stimmen):
Bayerischer Stenografenverband, Vorsitz: Matthias Kuhn (2 Stimmen)
Forschungs- und Ausbildungsstätte Bayreuth, Vorsitz: Prof. Dr. Boris Neubauer (1 Stimme)
Hessischer Stenografenverband, Vorsitz: Claudia Steinkühler, Saskia Gaul (2 Stimmen)
Norddeutscher Stenografenverband, Vorsitz: Ernst Salzmann (1 Stimme)
Nordwestdeutscher Stenografenverband, Vorsitz: Ralf Schindelasch (1 Stimme)
Ostdeutscher Stenografenverband, Vorsitz: Regina Hofmann (1 Stimme)
Südwestdeutscher Stenografenverband, Vorsitz: Peter Erhardt (1 Stimme)
Verband der Parlaments- und Verhandlungsstenografen, Vorsitz: Dr. Bärbel Heising (1 Stimme)
Verband für Informationsverarbeitung NRW, Vorsitz: Reiner Karbowski (3 Stimmen)
Sitzungen des Gesamtvorstandes:
05.04.2025 – Dortmund
27.10.2024 – Dietzenbach
06.04.2024 – Dortmund
12.11.2023 – Öhringen
23.04.2023 – Potsdam
27.11.2022 – Langen
23.04.2022 – Dortmund
07.11.2021 – Apolda
17.04.2020 – online (coronabedingt)
10.11.2019 – Wardenburg
11.05.2019 – Marburg
21.04.2018 – Bad Salzuflen
05.11.2017 – Celle
06.05.2017 – Alsfeld